Am 6. Mai besuchte die Erzieher*innen-Klasse FSE21 der Fachschule für Sozialwesen das 30-jährige Jubiläum des „Internationalen Bildungsforum Spielmarkt Potsdam“. Mitspielen und miteinander Spielen standen dabei im Fokus bei über 100 unterschiedlichen Aktionen, Workshops und Vorträgen auf dem Gelände der Hoffbauerstiftung in Potsdam. Der Spielmarkt wendet sich an Mitarbeitende aller pädagogischer Bereiche, wie z.B. Lehrer*innen, Therapeut*innen, Sozialpädagog*innen und insbesondere Erzieher*innen.
Um Impulse für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen in den pädagogischen Praxiseinrichtungen zu bekommen, wurden verschiedene Angebote wie Kerzengießen, Schattentheater, Kletterparcours, Kanu fahren sowie verschiedene Workshops zu Themen wie Squid-Game oder Farbexperimenten besucht. Die Fachschüler*innen erhielten dazu im Vorfeld Arbeitsaufträge vom begleitenden Fachlehrer Herr Schröder, mit dem Ziel, Impulse für die Entwicklungsbereiche Grobmotorik, Feinmotorik, Sprache, Kognition und Sozialverhalten zu erlangen. Die Klasse nahm das „Internationale Bildungsforum Spielmarkt“ als Fortbildungsmöglichkeit mit seinem breit gefächerten Angebot, als überaus bereichernd wahr und empfiehlt allen zukünftigen Erzieherklassen einen Besuch.