In bewegten Zeiten in der Weltwirtschaft haben sich 17 Teams des OSZ im PLANSPIEL BÖRSE tapfer geschlagen. Die Teams kamen aus den Wirtschaftsklassen 26BG22, 26BG32, 24FOS22 und der Technikerklasse 24FOS21.
Das Planspiel wird alljährlich von den Sparkassen bundesweit durchgeführt. Den Teams mit 2-4 Mitspielern stehen jeweils 50.000 Euro „Spielgeld“ zur Verfügung, das sie in diesem Fall von September 2022 bis Januar 2023 mit Hilfe einer App in Aktien anlegen. Spannend ist es für die Schüler*innen immer, die wirtschaftliche Situation und die Entwicklung der Aktienkurse zu beobachten und darauf zu reagieren. In diesem Planspiel können die Teilnehmer so auf alle Fälle risikolos testen, welche Herausforderungen Investitionen in Aktien mit sich bringen.
Durch den Überfall Russlands auf die Ukraine und darauffolgende Sanktionen wurde die Situation an den Börsen beeinträchtigt. Die daraus folgende Energiekrise hat gerade in Deutschland besonders energieabhängige Unternehmen stark getroffen. Das wirkte sich auf die Börsenkurse aus. Amazon, Tesla und Google (Meta) waren als Global Player bei vielen Teams sehr beliebte Portfolio-Anteile. Auch bei diesen Unternehmen gab es im Planspielzeitraum Entlassungsankündigungen und Umsatzrückgänge. Dadurch wurde so manche Erwartung enttäuscht.
Es gelang dabei den Teams AJML Invest mit einem Endstand von 61.570 € (1. Platz, 26BG22), Havana Club 01 mit 53.371 € (2. Platz, 26BG22) und TeamFOS22 mit 53.301 € (3. Platz, 24FOS22) am besten, den schwankenden Börsenkursen zum Trotz ihren Kontostand zu erhöhen und als Sieger unseres OSZ-internen Wettkampfes aus dem Rennen zu gehen.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerteams und den weitern 14 Teams für Ihre erfolgreiche Teilnahme!
[Frau Laufer und Herr Hegen, Betreuer]