Aktuelles

2023 / 04 - 30.08.2023
Pädagogik als Strandevent

Sommer, Sonne, See

Zum Schuljahresende sollte es noch einmal in die wohlverdiente Gute Laune mit einem Ausflug zum nahegelegenen Strandbad „Neue Mühle“ gehen. Beinahe 100 Schüler und Schülerinnen aus den Erzieher- und Sozialassistenzklassen der Abteilung 4 mit Sitz in Königs Wusterhausen kamen zusammen und setzten gemeinsam den ersten Schritt auf den Weg von der Schule zum Strandbad. Nach einer knappen dreiviertel Stunde kamen wir an und konnten die ersten müden Füße kühlen. Das Wetter meinte es gut mit uns und schickte beständig Sonne.

Nach einem ersten Ankommen mit Musik, Knabbereien und Volleyball wurde zum Ufer gebeten. Vier Spiele warteten darauf entschieden zu werden. Mit Laufkarten ausgerüstet sammelten 15 aktive Spieler und Spielerinnen der unterschiedlichen Klassen je einen Stempel für ihre Teilnahme und näherten sich so dem Gewinn eines Gutscheins. Das erste Spiel war eine Sommervariante des bekannten Eierlaufs. Mit Eiswürfeln auf dem Löffel traten die Schüler und Schülerinnen gegeneinander an und wurden von ihren MitschülerInnen lautstark angefeuert. Beim Wasserstaffellauf wurde in Gruppen gegeneinander angetreten. Ziel war es in kurzer Zeit mit einem Schwamm soviel Wasser wie möglich aus dem See zu holen. Das darauf folgende Ice-Shirt-Battle steckte eindeutig noch in den Kinderschuhen. Ein mehrfach gefrorenes T-Shirt auseinander zu zerren, ist auch mit drei Teamspielern nur sehr schwer möglich. Mit etwas Unterstützung von dem 21° warmen Seewasser ging es dann aber doch. Das Team, das das Shirt auseinander hatte, entsendete einen Spieler, der es sich fröstelnd überzog und zum See sprintete, wo im knietiefen Wasser abgeschlagen wurde. Der Einsatz war bemerkenswert, so dass der ein oder andere Schwung vom Lauf zum Sprung ins kühle Nass wurde. Den Abschluss bildete ein Luftmatratzenrennen mit nicht weniger Engagement. Zu zweit eine Matratze übers Wasser zu navigieren ist nicht einfach, aber eindeutig unheimlich lustig. Am Ende gab es 14 Spieler und Spielerinnen, die alle Stempel beisammen hatten und ihre Karten zum Losen in die Schachtel taten. Unser Gewinner des Tages war John aus der FSE12 und wir beglückwünschen ihn noch einmal ausdrücklich.

Allen Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen gebührt ein großer Dank für ihr Erscheinen, Beisammen sein und ihrem Beitragen zu diesem voll auf gelungenen Tag mit Sommer, Sonne und See. Das Strandbad „Neue  Mühle“ ließ keine Wünsche offen und wird das OSZ LDS nicht zum letzten Mal gesehen haben. Gerne kommen wir wieder und danken dem herzlichen und zuvorkommenden Willkommen jedes Einzelnen.

nach oben