Am 25.01.2025 stiegen wir, 29 Schülerinnen und Schüler sowie Azubis des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald mit großer Vorfreude aus dem Reisebus. Bis zum 31.01.2025 erlebten wir abenteuerliche Tage im Skigebiet Gitschberg – Jochtal im Eisacktal des malerischen italienischen Meransen. Wir waren im Berghotel Hofer untergebracht, das durch eine freundliche und hilfsbereite Leitung sowie seinen Jugendherbergenscharm einen positiven Eindruck bei uns Schülern und den Lehrkräften hinterließ.
Am ersten Tag konnten Fortgeschrittene Ski- und Snowboardfaher unter den geschulten Augen des jeweiligen Lehrers ihr Können demonstrieren. Je nach Bedarf erhielten sie Tipps zur Verbesserung und eine Rundtour durch das Skigebiet. Damit waren sie bestmöglich darauf vorbereitet, das Skigebiet in den kommenden Tagen in kleinen Gruppen eigenständig zu erkunden. Ski- und Snowboardanfänger erhielten in den ersten 4 Tagen Unterricht durch Ski- und Snowboardlehrer, bekamen eine Einführung in die Grundlagen des Sports und verschiedene Fahrtechniken beigebracht. Zum Mittagessen trafen wir uns in einer gemütlichen Hütte im Skigebiet und Abendessen gab es für uns im Hotel.
Das Wetter machte es uns die ersten zweieinhalb Tage nicht leicht. Trotz eisigem Wind, dichtem Nebel und zunehmendem Schneefall waren wir von morgens bis nachmittags auf den Pisten unterwegs. Offenbar hatte die Sonne Mitleid mit uns und deshalb beschloss sie uns ab dem Mittag des 28.01.2025 eine freie Sicht auf das Tal und die Pisten zu ermöglichen. Am vorletzten Tag schlossen alle Skianfänger ihre Ausbildung ab und durften am letzten Tag nun auch in kleinen Gruppen gemeinsam mit den Fortgeschrittenen das Skigebiet erkunden. Die Woche ließen wir in einer kleinen Bar im Ort mit Musik und Tanz ausklingen.
Als Schülerin des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald möchte ich mich herzlich bei alpetour und Herrn Kuhla für die Organisation bedanken. Ebenso danke ich unserem netten Busfahrer sowie den Betreuern und Lehrkräften für diese großartige Woche.
Pia Görner