An der German University of Digital Science (German UDS) ehrte Staatssekretär Hendrik Fischer das OSZ Dahme-Spreewald mit weiteren fünf Schulen aus Brandenburg mit dem Signet „Digitale Schule“.
Prof. Dr. Christoph Meinel verwies in seiner Laudation auf das besondere Engagement der Schulen. „Dass wir heute an der German University of Digital Science so viele engagierte Schulen ehren dürfen, zeigt: MINT und digitale Kompetenzen sind längst im Herzen unserer Bildungslandschaft angekommen.“
Bildungsstaatssekretär Hendrik Fischer: „Veränderung lässt sich nicht aufhalten, aber gestalten. Unsere Schulen stellen sich den Herausforderungen, die Digitalisierung und technischer Fortschritt mit sich bringen. Inzwischen arbeiten sie mit der Schul-Cloud und dem KI-Chatbot telli, kooperieren mit Wissenschaftseinrichtungen wie dem DESY in Zeuthen, der Uni Potsdam oder der BTU Cottbus oder motivieren ihre Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an Olympiaden in den MINT-Fächern. Mit den Auszeichnungen würdigen wir das herausragende Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte in Brandenburg. Herzlichen Glückwunsch!“
Informationen zu der Auszeichnung Digitale Schule: Das Signet würdigt Schulen, die Digitalisierung ganzheitlich in den 5 Bereichen Pädagogik, Lehrkräftequalifizierung, Ausstattung, Vernetzung und Konzeptentwicklung umsetzen. Der Kriterienkatalog orientiert sich an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Auszeichnung ist wissenschaftlich fundiert, verbandsneutral und unabhängig.