Quelle: Lausitzer Rundschau
Lübben, 01. Juli 2015
Franziska Minkner (19) aus Lübbenau und Jakob Liesegang (18) aus der Märkischen Heide sind die Jahrgangsbesten. Sie haben das beste Abitur ihrer jeweiligen Schule in Lübben abgelegt. Jetzt geht es auf Abi-Fahrt. Franziska Minkner ist überrascht. "Ich hatte nicht mit einem so guten Ergebnis gerechnet." Sie hat die Reifeprüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 abgelegt. Die 19-Jährige war damit die Beste des Beruflichen Gymnasiums des
Oberstufenzentrums (OSZ) Dahme-Spreewald in Lübben. "Jetzt ist mein Wunschstudium möglich", sagt sie und möchte gern Kommunikationswissenschaften studieren - "am liebsten an der Uni in Leipzig. Später würde ich gern in der Öffentlichkeitsarbeit oder in einem Buchverlag tätig sein."
Erste Erfahrungen hat sie während eines Praktikums bei der LAUSITZER RUNDSCHAU gesammelt. Franziska Minkner stammt aus Lübbenau. Dort besuchte sie die 1. Grundschule. Für den Sprung aufs Gymnasium hatte es damals nicht gereicht. Sie wechselte auf die Oberschule "Ehm Welk" in Lübbenau, schloss die Jahrgangsstufe zehn als Klassenbeste ab. Am OSZ hatte sie die Möglichkeit, doch noch ihr Abitur abzulegen – allerdings nach 13 Jahren. "Für Oberschüler ist das ein richtig guter Weg", sagt die 19-Jährige. Sie hat das Abitur mit dem berufsorientierten Schwerpunkt Wirtschaft/Wirtschaftswissenschaft abgeschlossen. "Eine sinnvolle Spezialisierung. Sie hilft mir in meinem späteren Beruf." Dabei sei die Lübbenauerin anfangs skeptisch gewesen, ob ihr Wirtschaftswissenschaft liege. "Doch dann habe ich es gern gemacht; es lief richtig gut." Wirtschaftswissenschaft, Deutsch und Englisch waren ihre Lieblingsfächer. "Rechnungswesen und Physik fand ich schwer." Und doch hat Franziska die beste Reifeprüfung ihres Jahrgangs abgelegt. "Ich habe zielgerichtet gelernt." Lesen ist ihr großes Hobby. Dafür hat die 19-Jährige viel Zeit, wenn sie demnächst mit ihren Eltern an die Ostsee fährt. Gegenwärtig ist sie mit ihrer Klasse zur Abschlussfahrt in Spanien. …
Landrat Stephan Loge (SPD) hat die besten LDS-Abiturienten mit einer Seenrundfahrt über die Teupitzer Seen ausgezeichnet.