Aktuelles

2016 / 02 - 08.07.2016
Durch aktives Zuhören zum besten Abitur

Fabian Koch (19) aus Lübbenau ist der Jahrgangsbeste des Beruflichen Gymnasiums des Oberstufenzentrums (OSZ) in Lübben. Er hat sein Abitur mit einem 1,7-Notendurchschnitt abgelegt. Nach den Sommerferien beginnt er ein Bachelor-Studium in Berlin.

Fabian Koch ist der jahrgangsbeste Abiturient des Oberstufenzentrums (OSZ) in Lübben. Der Lübbenauer hat die Reifeprüfung mit 1,7 abgelegt. Foto: Andreas Staindl/asd1

Fabian Koch startet zufrieden in die Sommerferien. Der 19-Jährige hat das beste Abitur seines Jahrgangs am OSZ abgelegt. "Ich bin zufrieden", sagt er. "Es hätte sogar noch etwas besser sein können." Für ihn war das Oberstufenzentrum der "richtige Schritt" zum Abitur – auch wenn er ein Jahr länger dauerte als am Gymnasium.

Den Wechsel an ein Gymnasium hatte er nach der sechsten Klasse knapp verpasst. Auch, weil er damals mit seiner Familie von Thüringen in den Spreewald gezogen war, sich die Bildungssysteme beider Länder unterschieden. Der 19-Jährige war als Schüler einer weiterführenden Schule in Thüringen plötzlich Grundschüler in Brandenburg. "Der Schulleiter an der Grundschule in Lübbenau hat sich stark um mich gekümmert", erzählt Fabian Koch. "Ihm habe ich viel zu verdanken."

Er wechselte mit Beginn der siebten Klasse auf die Oberschule in Lübbenau. Für ihn stand fest: "Wenn ich mich jetzt anstrenge, habe ich die Chance auf ein richtiges Abitur." Fabian Koch ist ehrgeizig. Er schaffte den nächsten Zwischenschritt und startete 2013 im Beruflichen Gymnasium in Lübben. Dort wurde gleich mit einem Mathe-Test begonnen. Der 19-Jährige hatte keine Probleme damit – er wurde gut in der Oberschule vorbereitet, auch nicht mit den weiteren Anforderungen auf dem Weg zum Abitur. "Ich habe mir den Hintern aufgerissen und für Klausuren meist gelernt." Eines hat er schnell festgestellt: "Aktives Zuhören im Unterricht erspart viel Lernen zu Hause." Sein Tipp: "Das Handy mal wegpacken und die Zeit in der Schule intensiv nutzen – das bringt schon die halbe Miete für gute Leistungen." Fabian Koch will hoch hinaus. Die Fliegerei ist seine große Leidenschaft. Erste Flugstunden mit einer einmotorigen Maschine hat er schon hinter sich, inklusive Starts und Landungen. "Ich würde gern Pilot werden. Doch die Ausbildung ist mit rund 80 000 Euro ganz schön teuer. Und eine Sicherheit auf Übernahme gibt es nicht." Also bleibt die Fliegerei "ein schönes Hobby".

Der Lübbenauer ist technisch interessiert, hat sein Abitur mit Schwerpunkt Technik abgelegt, hilft viel während des Um- und Ausbaus des Elternhauses. Im Herbst dieses Jahres beginnt er sein Bachelor-Studium bei den Berliner Wasserbetrieben. Der Bachelor of Engineering mit der Fachrichtung Bauwesen soll für Fabian Koch ein weiterer Zwischenschritt zum Master-Studium sein. Der 19-Jährige möchte später als Sachverständiger arbeiten. Jetzt genießt er seine Sommerferien. Mit anderen Absolventen seines Jahrgangs geht es in wenigen Tagen auf Abschlussfahrt. Ziel ist die spanische Mittelmeerküste.

nach oben