
„Die beruflichen Perspektiven nach einer dualen Ausbildung sind noch zu vielen jungen Menschen weitgehend unbekannt. Leistungsstarke Azubis haben heute vielfältige Karriere- und Entwicklungschancen. Und wer nach einer praxisorientierten Ausbildung noch studieren möchte, kann das ohne weiteres tun. Aber auch eine Weiterbildung zum Fachwirt, Meister oder Betriebswirt bietet eine hervorragende Alternative. Daher gilt es umso mehr, die attraktiven Chancen beruflicher Aus- und Weiterbildung aufzuzeigen.“
Das sagte Mario Tobias, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, heute zur 23. Bestenehrung der IHK Potsdam. Die höchste Punktzahl einer beruflichen Aufstiegsfortbildung, 97 insgesamt, erreichte Tobias Ladkau (Fluggerätmechaniker bei Rolls-Royce). Er ist gleichzeitig bester Absolvent in ganz Deutschland in diesem Berufsbild und wird zum Bundesbestenempfang nach Berlin eingeladen.