Pilotprojekt Berufliches Gymnasium PLUS Handwerk im OSZ LDS mit der Hwk Cottbus
Wieder ist es gelungen, Abiturienten des Berufliches Gymnasiums Wirtschaft zur Prüfung Teil III und IV der Meisterprüfung zu führen. Nach einem bestandenen Abitur stellten sich die SuS einer schriftlichen und mündlichen Prüfung vor der Hwk und können sich nun Meister für den 3. und 4.Teil der Meisterprüfung nennen.Sie besitzen somit schnon den Ausbilderschein nach AEVO und haben nachgewiesen, dass Sie den in der Meisterprüfung vorgesehenen betriebswirtschaftlichen Teil zur Führung eines Betriebes erfolgreich abeschlossen haben.
Und dies alles kostenfrei :-)
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Weitere Informationen der Hwk finden Sie auf folgender Seite.